Hauptmenü:
Aquarell und Ölfarben bevorzuge ich wenn ich freier arbeiten möchte. Aquarellfarben können fast von selber malen, wenn man sie lässt. Ich finde es spannend ein wenig die Kontrolle abzugeben um zu sehen, was passiert. In Öl male ich meistens alla prima und auch gerne vor Ort en plein air.
Meine Vogel- und Tierbilder male ich gerne sehr realistisch und in Acryl. Da Acrylfarben schneller trocknen, können mehrere Schichten schnell aufgetragen werden, um Tiefe zu erzeugen.
Ich brauche den Wechsel zwischen sehr realistischer Malerei in Acryl hin zu Bildern, die durch Abstraktionen zu leben beginnen wie in den Aquarellen oder Ölbildern. Die größte Abstraktion erreiche ich mit meinen Linoldrucken. Meine Absicht ist es gegenständlich und durch Farbe und Form Stimmungen zu erzeugen und dennoch malerisch zu arbeiten.
__________________________________________________________________________________________________
Hier geht es zum Deichticker-Interview!
__________________________________________________________________________________________________
2018 HanseBird in Hamburg
2017 MoVo (Moderne Vogelbilder) in Halberstadt
2016 Einzelausstellung "Meermalen" im Haus Peters in Tetenbüll (Eiderstedt)
2016 Beteiligung an der Jubiläumsausstellung "25 Jahre Haus Peters" (Katalog)
2015 MoVo (Moderne Vogelbilder) in Halberstadt
2013 "Wild auf's Bild" Ausstellungsbeteiligung Animaler in der Kulturfabrik Haldensleben
2013 MoVo (Moderne Vogelbilder) in Halberstadt
2007-2009 mehrere Ausstellungsbeteiligungen in Hamburg
2005 Gruppenausstellung " Perlen" in der Galerie Rendon in Hamburg
2005-2010 Atelierkurs bei Carolin Beyer in Hamburg
1998-2000 mehrere Illustrationen für die Agentur Bartel, Brömmel, Struck angefertigt. (Otto, Eurocamp, Allianz)
1997 als Werbegrafikerin gearbeitet
1996 - 1997 sechsmonatiger Aufenthalt in Brüssel 3 Monate Praktikum in der Werbeagentur Ammirati Puris Lintas in Brüssel/Belgien
1993 - 1996 Kunstschule Wandsbek 1996 Abschluss
Während der Schulzeit Malkurse bei Günther Winkler (Schmitt-Rottluff Schüler), Praktikum als Schriftsetzerin in der Sylter Druckerei, Ausstellungsbeteiligungen in der Stadtgalerie Alte Post in Westerland, Volkshochschule Hörnum, Sparkasse Niebüll
1990 1. Preis Plakatwettbewerb "Schule und AIDS" vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.
1989 2. Preis Foto-, Mal- und Plakatwettbewerb zur Aktionswoche Umweltschutz Sylt vom Magistrat der Stadt Westerland
1986 1. Preis Malwettbewerb "Jugend und Alkohol" Landessiegerin in meiner Altersgruppe